AKTUELLES

Das Betreuungsteam sucht Verstärkung....!

IMG_3098 (002).jpg

Betreuung

Team Ertingen

Betreuung Team Ertingen.jpg

Frau Lydia Gebhart ist für die Ganztagsbetreuung, Verlässliche Grundschule und Ferienzeitbetreuung zuständig. Unterstützt wird sie von Frau Manuela Fay, die die Betreuung des Fun-Rooms übernimmt.

Frau Lea Kaleck und Frau Vanessa Schmid absolvieren beide ein Freiwilliges Soziales Jahr über das Haus Nazareth.

Ansprechpartnerin

Lydia Gebhart, Erzieherin/Mitarbeiterin Haus Nazareth
Telefon: 0159-06493604
E-Mail: gtb.ertingen@haus-nazareth-sig.de
Threema ID: B7JCP35A

Team Herbertingen

Betreuung Team Herbertingen.jpg

Die Betreuung des Fun-Rooms in Herbertingen übernehmen Frau Sylvia Jäger und Frau Sulfia Schmidt.

Betreuungsangebote Klasse 1 - 4

Wann:
Montag bis Freitag
7.00 - 8.45 Uhr
12.15 - 13.00 Uhr

Wo: VGS, Musiksaal Schulhaus
Wer: Jugendsozialarbeit

Die Verlässliche Grundschule (VGS) ist ein kostenpflichtiges Betreuungsangebot für Grundschüler, bei dem die Kinder je nach Bedarf vor oder/und nach dem Unterricht betreut werden.

Für die Klassen 1 bis 4 findet dieses Angebot im Musiksaal statt. Mitarbeiterinnen des Haus Nazareth (Sigmaringen) betreuen die Kinder täglich von 7.00 bis 8.45 Uhr und von 12.15 bis 13.00 Uhr.

Die Betreuungskosten betragen, je nach Häufigkeit des Bedarfs, zwischen 15,00€ und 25,50€ monatlich.

Wann:
Montag bis Donnerstag
12.15 -13.45 Uhr

Wo: Mensa, Schülerhaus
Wer? Mitarbeiterinnen der Gemeinde

Die Schulmensa befindet sich im Schülerhaus neben dem Schulgebäude. Der Essenspreis beträgt 4,60€. Diesen verringerten Preis können wir Ihnen dank eines Zuschusses der Gemeinden von 0,20 € je Essen anbieten. Die Essensbestellung kann über PC, Tablet sowie das Smartphone schnell und unabhängig vom Standort getätigt werden. Hierzu nutzen Sie den Service MensaMax. Nähere Informationen erhalten Sie auf www.michel-buck-gemeinschaftsschule.de

An beiden Standorten bieten wir aus Kapazitätsgründen Mittagessen in zwei Zeitschienen an.

Essenszeit I 12.15-13.00 Uhr

Essenszeit II 13.00-13.45 Uhr

Wann:
Montag bis Donnerstag
13.00 -14.25 Uhr

Wo: Lernbüro 1/2 bzw. 3/4, Schulhaus Ertingen
Wer: Lehrkräfte

Von Montag bis Donnerstag wird täglich eine Hausaufgabenbetreuung im Lernbüro 1/2 bzw. 3/4 von 13.00 Uhr bis 14.25 Uhr angeboten. Die Hausaufgabenbetreuung ist kein Nachhilfeunterricht, sondern soll das selbstständige Erledigen der Hausaufgaben unter Aufsicht ermöglichen. Da die Hausaufgaben nicht komplett kontrolliert werden können, bitten wir Sie als Eltern, die Unterlagen Ihres Kindes nach der Betreuung nochmals durchzuschauen und auf Vollständigkeit zu überprüfen. Die Hausaufgabenbetreuung kann von Schülern und Schülerinnen freiwillig besucht werden; Eltern können ihre Kinder aber auch fest anmelden. Auch Lehrer können einzelne Schüler zeitweise oder ganzjährig zur Hausaufgabenbetreuung verpflichten.

Dies ist ein kostenloses Angebot und wird von Lehrkräften durchgeführt.

Nach Beendigung der Hausaufgaben besteht für die Grundschüler die Möglichkeit in der GTB im VGS-Raum/Musiksaal von Mitarbeiterinnen des Haus Nazareth bis 14.25 Uhr betreut zu werden.

Wann:
Montag bis Donnerstag
14.30 -16.00 Uhr

Wo: Schülerhaus & Schulhaus
Wer: Jugendsozialarbeit & Lehrkräfte

Von Montag bis Donnerstag gibt es verschiedene AG-Angebote für alle Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 von 14.30 bis 16.00 Uhr. Die AGs werden zu Schuljahresbeginn bzw. zum zweiten Schulhalbjahr ausgeschrieben (siehe Elterninformation d`Michl).

Wann?

Was?

Wer?

Montag

Kids-Treff

Spiel, Spaß, Action

Frau Gebhart & Frau Schmid, Haus Nazareth

Dienstag

Kids-Treff

Spiel, Spaß, Action

Frau Schmid & Frau Kaleck, Haus Nazareth

Mittwoch

Kids-Treff

Spiel, Spaß, Action

Frau Bechtle, Lehrkraft

Mittwoch

Kreativ-/Bastel-AG

Frau Schmid & Frau Kaleck, Haus Nazareth

Donnerstag

Kids-Treff

Spiel, Spaß, Action

Frau Gebhart & Frau Kaleck, Haus Nazareth

Donnerstag

Natur-AG

Frau Fay & Frau Schmid, Haus Nazareth

Wann:
Schulferien
07.00 - 16.00 Uhr

Wo: VGS-Raum Schulhaus Ertingen/Lilly-Jordans Grundschule Herbertingen
Wer: Jugendsozialarbeiten Haus Nazareth

In beinahe allen Schulferien bieten die Gemeinden Ertingen &Herbertingen in Kooperation mit den Jugendsozialarbeiten vom Haus Nazareth eineBetreuung im Zeitfenster von max. 7.00 bis 16.00 Uhr an. Die Kosten belaufensich auf 5,00€ (halbtags) bzw. 10,00€ (ganztags). Die genauen Termine für dasganze Schuljahr werden auf der Schulhomepage und im Mitteilungsblattveröffentlicht.

Für die Ferienzeitbetreuung ist die Anmeldung immer bis spätestens zwei Wochen vor Betreuungsbeginn möglich. Die Anmeldung erfolgt über das Team der Jugendsozialarbeit, Haus Nazareth.

„ALFRED“ ist für jene Tage gedacht, an denen Sie dringend jemanden für die Nachmittagsbetreuung Ihres Kindes benötigen. Ein unvorhergesehener Termin, Arztbesuch, …

Mit dem Betreuungskonzept „ALFRED“ können Sie Ihr Kind vormittags bis 8.30 Uhr zur Nachmittagsbetreuung am selben Tag anmelden. Diese ist Ihrem Kind entsprechend altersgerecht und kann montags bis donnerstags von 12.15 bis 16.00 Uhr und am Freitag bis 13.00 Uhr angeboten werden.

„ALFRED“ ist kostenlos und wird in Zusammenarbeit mit Frau Lydia Gebhart sichergestellt. Die Anmeldung erfolgt über Frau Spies im Schulsekretariat.

Betreuungsangebote Klasse 5 - 7

Wann:
Montag bis Donnerstag
12.15-13.45 Uhr

Wo: Mensa, Lilly-Jordans-Grundschule Herbertingen
Wer: Mitarbeiterinnen des Dornahofs

Die Schulmensa befindet sich in der Lilly-Jordans Grundschule (EG). Der Essenspreis beträgt 4,60€. Diesen verringerten Preis können wir Ihnen dank eines Zuschusses der Gemeinden von 0,20 € je Essen anbieten. Die Essensbestellung kann über PC, Tablet sowie das Smartphone schnell und unabhängig vom Standort getätigt werden. Hierzu nutzen Sie den Service MensaMax. Nähere Informationen erhalten Sie auf www.michel-buck-gemeinschaftsschule.de

An beiden Standorten bieten wir aus Kapazitätsgründen Mittagessen in zwei Zeitschienen an.


Essenszeit I 12.15-13.00 Uhr

Essenszeit II 13.00-13.45 Uhr

Für die Klassenstufen 5-10 ist im Stundenplan die Mittagspause entweder in der 6. Stunde oder in der 7. Stunde ausgewiesen. Bitte entnehmen Sie dem Stundenplan Ihres Kindes das entsprechende Zeitfenster.

Wann:
Montag, Dienstag, Donnerstag
12.15 -13.45 Uhr

Wo: Fun-Room, UG Schulhaus
Wer: Jugendsozialarbeit

Die Fun-Rooms bieten viele Möglichkeiten der Mittagspausengestaltung für die Klassenstufen 5 bis 10. Neben Tischkicker, Billard, Uno usw. können die Schüler*innen weitere Spielgeräte ausleihen wie z.B. Basketball oder Fußball.

Betreuungsangebote Klasse 8 - 10

Wann:
Montag bis Donnerstag
12.15 -13.00 Uhr

Wo: Mensa, Schülerhaus Ertingen
Wer: Mitarbeiterinnen der Gemeinde

Die Schulmensa befindet sich im Schülerhaus neben dem Schulgebäude. Der Essenspreis beträgt 4,60€. Diesen verringerten Preis können wir Ihnen dank eines Zuschusses der Gemeinden von 0,20 € je Essen anbieten. Die Essensbestellung kann über PC, Tablet sowie das Smartphone schnell und unabhängig vom Standort getätigt werden. Hierzu nutzen Sie den Service MensaMax. Nähere Informationen erhalten Sie auf www.michel-buck-gemeinschaftsschule.de

An beiden Standorten bieten wir aus Kapazitätsgründen Mittagessen in zwei Zeitschienen an.

Essenszeit I 12.15-13.00 Uhr

Essenszeit II 13.00-13.45 Uhr

Für die Klassenstufen 5-10 ist im Stundenplan die Mittagspause entweder in der 6. Stunde oder in der 7. Stunde ausgewiesen. Bitte entnehmen Sie dem Stundenplan Ihres Kindes das entsprechende Zeitfenster.

Wann:
Montag, Dienstag, Donnerstag
12.15 -13.00 Uhr

Wo: Schülerhaus, Ertingen
Wer: Jugendsozialarbeit

Die Fun-Rooms bieten viele Möglichkeiten der Mittagspausengestaltung für die Klassenstufen 5 bis 10. Neben Tischkicker, Billard, Uno, Monopoly usw. können die Schüler und Schülerinnen weitere Spielgeräte ausleihen wie z.B. Basketball oder Fußball. Verantwortlich sind Frau Sylvia Jäger in Herbertingen und Frau Manuela Fay in Ertingen, Mitarbeiterinnen Haus Nazareth.

Übersicht

Anmeldeformulare

Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Ganztagesbetreuung der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule zum Download:

> Anmeldung Ganztagesbetreuung_2. Hbj.

Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Verlässliche Grundschule der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule zum Download:

> Anmeldung VGS.pdf

Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Ferienzeitbetreuung Grundschule zum Download:

> Anmeldung Ferienzeitbetreuung

> Folgeanmeldung

Übersicht Ferienzeitbetreuung

> Ferienzeitbetreuung

Betreuungsangebote für die Klassen 1-4

Was?

Wann?

Wo?

Wer?

Verlässliche

Grundschule

Mo.-Fr.

7.00-8.45 Uhr

12.15-13.00 Uhr

VGS-Raum/

Musiksaal

Haus Nazareth

Mittagessen

Mo.-Do.

12.15-13.30 Uhr

Mensa,

Schülerhaus

Gemeinde

HA-Betreuung

Mo.-Do.

13.00-14.25 Uhr

Lernbüro

Lehrkräfte

GTB

Mo.-Do.

13.00-14.25 Uhr

VGS-Raum/

Musiksaal

Haus Nazareth

AG-Angebote

Mo.-Do.

14.30-16.00 Uhr

Schulhaus

Lehrkräfte &

Haus Nazareth

Betreuungsangebote für die Klassen 5-7

Was?

Wann?

Wo?

Wer?

Mittagessen

Mo.-Do.

12.15-13.45 Uhr

Mensa,

Lilly-Jordans-Grundschule

Dornahof

Fun-Room

Mo. + Di. + Do.

12.15-13.45 Uhr

Fun-Room,

UG Schulhaus

Haus Nazareth

Betreuungsangebote für die Klassen 8-10

Was?

Wann?

Wo?

Wer?

Mittagessen

Mo.-Do.

12.15-13.45 Uhr

Mensa,

Schülerhaus

Gemeinde

Fun-Room

Mo. + Di. + Do.

12.15-13.45 Uhr

Schülerhaus

Haus Nazareth

© Michel-Buck-Gemeinschaftsschule